Sie erreichen uns unter:
030 330 96 26 – 0
kontakt@lorop.de
Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz stehen nach wie vor viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung.
Sind Sie unsicher, welche Maßnahmen Sie zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben umsetzen müssen? Hätten Sie gerne fachmännische Unterstützung?
Wir bieten ein persönliches, kostenfreies Erstgespräch mit unseren externen Datenschutzbeauftragten (DSB) an, in dem erste aufkommende Fragen geklärt werden können.
Neben einer monatlichen Bestellungspauschale entstehen für Sie lediglich Kosten für Leistungen, die auch tatsächlich erbracht worden sind.
Das spezifische Wissen unserer DSB wird durch Schulungen ständig auf den neuesten Stand gebracht.
Sie erreichen uns unter:
030 330 96 26 – 0
kontakt@lorop.de
Mit der LOROP GmbH haben Sie ein Team an ihrer Seite, welches seit vielen Jahren renommierte Unternehmen mit unterschiedlichsten Ausrichtungen, in den Bereichen des Datenschutzes und der Informationssicherheit berät und unterstützt. Unser vielfältiges Team besteht aus angesehenen und erfahrenen Mitarbeitern in der Funktion als externer Datenschutzbeauftragter.
„Personenbezogene Daten sind alle Daten, die etwas über eine Person aussagen, beispielsweise Name und Anschrift, aber auch Einkommen, Kaufverhalten oder Telefonnummer.“
Quelle: Bitkom, Frankfurter Allgemeine Zeitung 8. Oktober 2019
Möchten Sie Ihre Daten in eine Cloud auslagern, oder haben das bereits getan?
Bitte achten Sie auf folgende Punkte:
Der Datenschutz behandelt unter anderem die Problematik des unberechtigten Zugriffs durch Dritte aus rechtlicher Perspektive, und dient dazu, natürliche Personen mit dessen personenbezogenen Daten zu schützen. Dabei sollte zwischen den Arten der Daten unterschieden werden und das diese sicherheitstechnisch sauber voneinander getrennt und geschützt werden. Neben dem Eigeninteresse des Unternehmens seine Daten rechtlich schützen zu wollen, gilt es auch gesetzliche Vorgaben des Datenschutzes zu erfüllen. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann es zu hohen Geldstrafen kommen.
Die zunehmende Mobilität der Mitarbeiter, welche mit Laptops, Smartphones und Tablets unterwegs sind oder die Arbeit im Home-Office erledigen, wirkt sich immer mehr auf die Datensicherheit und den Datenschutz der Unternehmen aus. Die Daten gehen sozusagen ständig auf Reisen und sind in vielen Fällen ungeschützt. Hinzu kommt, dass viele Mitarbeiter nicht ausreichend über den Datenschutz unterrichtet sind.
Hier kann ein objektiv, geschulter Blick und regelmäßige Unterweisungen bzw. Datenschutzschulungen, eines externen Experten das Sicherheitsniveau und -bewusstsein erhöhen.
Mit den steigenden Anforderungen hinsichtlich eines heutzutage modernen Internetauftritts, verbunden mit den gängigen Möglichkeiten, viele Informationen direkt auf der Seite oder auch per Download preiszugeben, erhöht sich auch die Wichtigkeit und der Wirkbereich des Datenschutzes (immerhin ist dieser Bereich für alle zugänglich und somit praktisch öffentlich!).
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu unserem Unternehmen, aber auch relevantes und neues aus der Welt des Datenschutzes.